Als umsetzungsstarke und technisch versierte Führungspersönlichkeit liegt Ihnen eine nachhaltige Stadtentwicklung am Herzen!
Die Kreisstadt Bergheim positioniert sich mit ihren 66.000 Einwohnerinnen und Einwohnern als ein attraktives Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf. Wirtschaftsgeographisch liegt Bergheim im Rheinischen Braunkohlerevier und besticht auch durch die Nähe zu den Niederlanden. Die ca. 1.100 Mitarbeitenden der Stadtverwaltung tragen dazu bei, dass sich die Attraktivität der Stadt zukunftsorientiert, nachhaltig und innovativ entwickelt.
Die Kreisstadt Bergheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle und dynamische Führungspersönlichkeit, die als
Technische Beigeordnete / Technischer Beigeordneter (w/m/d)
die Leitung für das Dezernat „Strategische Stadtentwicklung“ übernimmt. Dem Dezernat zugeordnet sind die Fachbereiche Planen und Bauen (Stadtplanung, Gebäudemanagement und Bauaufsicht) sowie Strukturwandel und Nachhaltigkeit (Strukturwandel, Klima- und Umweltschutz, Verkehr und Mobilität, Liegenschaften). Eine Änderung des Geschäftsbereichs bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgt für eine Wahlzeit von acht Jahren. Wir bieten Ihnen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe B 2 LBesG NRW zuzüglich einer Aufwandsentschädigung nach Maßgabe der Eingruppierungsverordnung NRW.
Sie verstehen sich als strategisch denkende und teamorientierte Persönlichkeit, die mit Zielstrebigkeit und Überzeugungskraft die Zukunft der Kreisstadt Bergheim aktiv mitgestaltet. Ihre ausgeprägte Entscheidungsfreude und Ihr Durchsetzungsvermögen setzen Sie gezielt für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein. Zusammen mit dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten und dem Kämmerer lenken Sie die Verwaltung und führen den Weg einer bürger- und serviceorientierten Verwaltung erfolgreich fort.
Die Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter (w/m/d) geeignet. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden begrüßt.
Interessiert? Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen unter der Rufnummer 0228 265004 Theresa Meister, Elisa Heinen oder Julia Schwick gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Datenschutzeinstellungen