Zurück zu allen Stellenanzeigen

Leitung Stabsstelle Klimaschutzmanagement (w/m/d)
Stadt Bochum, Nordrhein-Westfalen (EG 14 / A 14)

Logo - Organisation

Als strategisch denkende Persönlichkeit steuern Sie den Klimaschutz entschlossen und lösungsorientiert!

 

Mit ihren rund 372.000 Einwohner*innen gehört die Stadt Bochum durch eine Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie viele Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung zu den attraktivsten Zentren des Ruhrgebiets. Die vielen Hochschulen sowie die daran angesiedelten Technologiezentren repräsentieren in besonderer Weise den positiven Wandel von Stadt und Region.

 

Im Dezernat für Bauen, Umwelt und Mobilität entwickelt und koordiniert die „Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit“ die Klimaschutz- und Klimaanpassungsstrategien der Stadt Bochum. Das Ziel der Stabsstelle besteht darin, integrierte, bürgernahe und praxisorientierte Strategien zur Reduzierung von Treibhausgasen und Klimafolgenanpassung zu entwickeln und auf diese Weise die Stadt zukunftsfähiger und klimaresilienter zu gestalten.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine kommunikative Persönlichkeit als

 

Leitung Stabsstelle Klimaschutzmanagement (w/m/d)

 

Diese attraktive Stelle ist vorbehaltlich einer endgültigen Stellenbewertung nach EG 14 TVöD bzw. BesGr. A 14 zu besetzen.

  • Verantwortliche Steuerung und Koordination der Stabsstelle mit den Handlungsfeldern Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaanpassung
  • Kompetente Etablierung eines ganzheitlichen Planungsansatzes zur (Weiter-)Entwicklung des Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzeptes im Rahmen der Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie, inkl. der strategischen Planung eines Handlungskonzeptes mit konkreten Maßnahmen sowie der Zeit- und Kostenplanung
  • Selbstständige Projektsteuerung bei der Umsetzung der konkreten Maßnahmen und Projekte des Bochumer Klimaschutzkonzeptes und des Klimaanpassungskonzeptes
  • Motivierende Führung eines Teams von derzeit fünf Mitarbeitenden
  • Souveräne Repräsentation der Stabsstelle auf öffentlichen Veranstaltungen, in Expertenkreisen, gegenüber der Presse sowie politischen Gremien
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom), vorzugsweise der Fachrichtungen Geografie, Raumplanung, Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Energie/Klimaschutz
  • Als Beamtin/Beamter verfügen Sie neben einem abgeschlossenen Studium aus den o.g. Fachrichtungen über die Befähigung für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes oder sind bereits in dieser Ämtergruppe tätig
  • Langjährige einschlägige Berufserfahrung in einem übertragbaren Aufgabenfeld in Verbindung mit dem technischen Know-How der Themenfelder im Querschnittsbereich Nachhaltigkeit und Klima
  • Mehrjährige Führungserfahrung sowie fundierte Kenntnisse im (agilen) Projektmanagement
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Kompetenzen in Verbindung mit einer hohen Kommunikations- und Durchsetzungsstärke

Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Interesse an Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen aus und überzeugen durch relevante Erfahrungen im Bereich des öffentlichen Auftretens in Verbindung mit Konfliktlösungsfähigkeiten. Sie entwickeln klare Zielvorstellungen, kommunizieren diese und setzen diese erfolgreich durch.

 

Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der „Bochum Strategie“ sind wichtige Weichen der Stadtentwicklung gestellt. An diesem Erfolgsprozess können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

 

Neben der individuellen Förderung Ihrer Kompetenzen bietet die Stadt Bochum umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an.

 

Die Stadt Bochum engagiert sich für Chancengleichheit.

Interessiert? Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen unter der Rufnummer 0228 265004 Jonas Neffgen, Birger Abromeit und Waishna Kaleth gerne zur Verfügung.

 

Die Bewerbungsfrist endet am 20.08.2023.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Birger Abromeit
Waishna Kaleth
Anzeige als PDF
Teile diese Stellenanzeige

Auf diese Stelle bewerben

* Diese Felder sind Pflichtangaben
Geschlecht*
Vorname*
Nachname*
E-Mail (Privat)*
Mobil (Privat)
Festnetz (Privat)
Straße
Adresszusatz
PLZ
Stadt
Schwerbehinderung oder Gleichstellung (Nachweis anhängen)*
Bewerbungsunterlagen (max. 100 MB)
(Akzeptierte Dateitypen: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .png)
Weitere Anlagen
Dateien hierhin ziehen
oder
(Akzeptierte Dateitypen: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .png, .zip)

Datenschutzbestimmungen

Als Personalberatung werden wir von unserem Auftraggeber vertraglich damit beauftragt, qualifizierte Bewerber*innen für offene Fach- und Führungspositionen anzusprechen und vorzustellen.
Nicht nur wegen der gesetzlichen Verpflichtung dazu nehmen wir dabei Ihre Rechte sehr ernst.
Wir informieren Sie daher nachfolgend über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die Sie uns in Bezug auf eine Stellenbesetzung übersenden.

Die Stelle soll mit einer fachlich und persönlich geeigneten sowie grundsätzlich wechselwilligen Person besetzt werden.
Daher benötigen wir insbesondere Ihren Namen, Anschrift und Kontaktdaten, Angaben und Unterlagen zur Ausbildung, Qualifikationen, Berufserfahrung und Referenzen.
Referenzgeber*innen werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung angesprochen.

Frei verfügbare Daten von Ihnen - zum Beispiel aus dem Internet, Fachartikeln oder anderen Veröffentlichungen - erheben wir nur, wenn sie einen Bezug zur fachlichen und persönlichen Qualifikation haben.
Die Daten erhält ausschließlich unser konkret suchender Kunde und dort die zuständigen Fachabteilungen und Gremien (Gleichstellung, Personalrat, etc.).
Eine Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union erfolgt nicht.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an mit uns verbundene Unternehmen übermitteln, soweit dies im Rahmen der dargelegten Zwecke und Rechtsgrundlagen zulässig ist.
Im Übrigen werden personenbezogene Daten in unserem Auftrag auf Basis von Verträgen nach Art. 28 DSGVO verarbeitet.

Die Weitergabe Ihrer Daten an unseren Auftraggeber ist jedoch zwingend notwendig. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können wir eine Bewerbung leider nicht berücksichtigen
Unsere Auftraggeber sind ebenfalls verpflichtet, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Sie können uns gegenüber jederzeit die Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder den Widerspruch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Die Verarbeitung der Daten bis zu diesem Zeitpunkt bleibt aber rechtmäßig.).
Ebenso besteht das Recht um Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie das Recht der Datenübertragbarkeit. Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling findet nicht statt.

Ihre Daten werden wir nach Ablauf der prozessrelevanten Aufbewahrungsdauer löschen.

Der Widerspruch ist schriftlich zu richten an:
zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux & Partner
Inh. Edmund Mastiaux
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn


Verantwortlicher: Edmund Mastiaux
Unternehmen: zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux & Partner
Anschrift: Meckenheimer Allee 162, 53115 Bonn
Geschäftsführer: Edmund Mastiaux
Telefon: 0228 - 265004
Email: service@zfm-bonn.de
Datenschutzbeauftragte: Natascha Romoda


* Diese Felder sind Pflichtangaben

Zurück zu allen Stellenanzeigen