Zurück zu allen Stellenanzeigen

Leitung des Amtes für Straßen- und Brückenbau (w/m/d)
Stadt Paderborn, Nordrhein-Westfalen (EG 15 Ü bzw. A 16)

Logo - Organisation

Führen Sie unsere erfolgreiche Arbeit fort und setzen Sie moderne Straßen- und Verkehrskonzepte in die Wirklichkeit um!

 

Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische und wachsende Großstadt mit rund 155.000 Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.

 

Die Stadt Paderborn ist Leitkommune in der digitalen Modellregion Ostwestfalen-Lippe. Die Digitalisierung prägt deshalb auch die Arbeit des Straßen- und Brückenbauamtes, z. B. durch innovative Projekte in der Verkehrssteuerung oder im Bereich Smart City zum autonomen Fahren.

 

Das Straßen- und Brückenbauamt gliedert sich in die Bereiche Verkehrsanlagenplanung und -infrastruktur, Verkehrstechnik sowie Allgemeine Verwaltung und betreut vielfältige Bauprojekte von stadtbildprägender Bedeutung. Zukunftsfähige Mobilitätsformen und nachhaltiges Bauen sind dabei zwei Aspekte, welche die Arbeit des Straßen- und Brückenbauamtes maßgeblich prägen.

 

Im Zuge einer Nachfolgeregelung sucht die Stadt Paderborn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine strategisch starke und innovative Führungspersönlichkeit als 

 

Leitung des Straßen- und Brückenbauamtes (w/m/d)

 

Diese attraktive Stelle wird nach Entgeltgruppe 15 Ü TVöD bzw. A 16 LBesO NRW vergütet.

  • Gesamtverantwortliche Leitung und Steuerung des Amtes unter Beachtung politischer, rechtlicher und finanzieller Rahmenbedingungen
  • Steuerung baulicher Maßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum
  • Erarbeitung sowie verantwortliche Umsetzung von bereichs- und fachübergreifenden Konzepten
  • Strategische Weiterentwicklung klimaschützender Maßnahmen und Stärkung des Mobilitätsverbundes aus Fuß- und Radverkehr sowie des ÖPNV
  • Weiterentwicklung der Digitalisierung zur Verbesserung der Servicequalität und der internen Prozesse
  • Kooperative und wertschätzende Führung der ca. 100 Mitarbeitenden
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den politischen Gremien, insbesondere dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom an einer Universität oder Masterabschluss) im Bereich Bauingenieurwesen, z. B. mit der Vertiefungsrichtung Verkehrsplanung, Projektmanagement Bau oder eines vergleichbaren Studiums
    oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes
    oder abgeschlossenes Hochschulstudium (FH) der entsprechenden Fachrichtung und mindestens 2-jährige einschlägige Tätigkeit in Entgeltgruppe 14 oder höher
  • Mindestens 3-jährige personal-und budgetverantwortliche Führungserfahrung
  • Fundierte Fachkenntnisse in der Verkehrsplanung und Bauausführung sind ausdrücklich erwünscht
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Einsatz- und Entscheidungsfreudigkeit
  • Erfahrungen in der kooperativen, interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Hohes Maß an Dienstleistungs- und Publikumsorientierung  

Mit Ihrer Führungskompetenz und fachlichen Expertise steuern Sie wichtige Bauprojekte von öffentlichen Verkehrsflächen sowie Brücken- und Ingenieurbauwerken über die Planungsphase bis hin zur Ausführung. Dabei bringen Sie sich durch die Entwicklung und Umsetzung eines Straßenkonzeptes gewinnbringend in die Neugestaltung großer Konversionsflächen auf dem Paderborner Stadtgebiet ein. Darüber hinaus treiben Sie mit Ihrem Engagement und Ihrer Offenheit für Innovationen die Digitalisierung im Amt für Straßen- und Brückenbau weiter voran.

 

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet.

 

Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

 

Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

 

Die Stadt Paderborn bietet ihren Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsangebote. Als familienbewusste Arbeitgeberin unterbreitet sie günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Interessiert? Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen unter der Rufnummer 0228 265004 Alexander Wodara, Gianna Forcella oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Roland Matuszewski
Alexander Wodara
Gianna Forcella
Anzeige als PDF
Teile diese Stellenanzeige

Auf diese Stelle bewerben

* Diese Felder sind Pflichtangaben
Geschlecht*
Vorname*
Nachname*
E-Mail (Privat)*
Mobil (Privat)
Festnetz (Privat)
Straße
Adresszusatz
PLZ
Stadt
Schwerbehinderung oder Gleichstellung (Nachweis anhängen)*
Bewerbungsunterlagen (max. 100 MB)
(Akzeptierte Dateitypen: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .png)
Weitere Anlagen
Dateien hierhin ziehen
oder
(Akzeptierte Dateitypen: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .png, .zip)

Datenschutzbestimmungen

Als Personalberatung werden wir von unserem Auftraggeber vertraglich damit beauftragt, qualifizierte Bewerber*innen für offene Fach- und Führungspositionen anzusprechen und vorzustellen.
Nicht nur wegen der gesetzlichen Verpflichtung dazu nehmen wir dabei Ihre Rechte sehr ernst.
Wir informieren Sie daher nachfolgend über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die Sie uns in Bezug auf eine Stellenbesetzung übersenden.

Die Stelle soll mit einer fachlich und persönlich geeigneten sowie grundsätzlich wechselwilligen Person besetzt werden.
Daher benötigen wir insbesondere Ihren Namen, Anschrift und Kontaktdaten, Angaben und Unterlagen zur Ausbildung, Qualifikationen, Berufserfahrung und Referenzen.
Referenzgeber*innen werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung angesprochen.

Frei verfügbare Daten von Ihnen - zum Beispiel aus dem Internet, Fachartikeln oder anderen Veröffentlichungen - erheben wir nur, wenn sie einen Bezug zur fachlichen und persönlichen Qualifikation haben.
Die Daten erhält ausschließlich unser konkret suchender Kunde und dort die zuständigen Fachabteilungen und Gremien (Gleichstellung, Personalrat, etc.).
Eine Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union erfolgt nicht.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an mit uns verbundene Unternehmen übermitteln, soweit dies im Rahmen der dargelegten Zwecke und Rechtsgrundlagen zulässig ist.
Im Übrigen werden personenbezogene Daten in unserem Auftrag auf Basis von Verträgen nach Art. 28 DSGVO verarbeitet.

Die Weitergabe Ihrer Daten an unseren Auftraggeber ist jedoch zwingend notwendig. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können wir eine Bewerbung leider nicht berücksichtigen
Unsere Auftraggeber sind ebenfalls verpflichtet, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Sie können uns gegenüber jederzeit die Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder den Widerspruch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Die Verarbeitung der Daten bis zu diesem Zeitpunkt bleibt aber rechtmäßig.).
Ebenso besteht das Recht um Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie das Recht der Datenübertragbarkeit. Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling findet nicht statt.

Ihre Daten werden wir nach Ablauf der prozessrelevanten Aufbewahrungsdauer löschen.

Der Widerspruch ist schriftlich zu richten an:
zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux & Partner
Inh. Edmund Mastiaux
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn


Verantwortlicher: Edmund Mastiaux
Unternehmen: zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux & Partner
Anschrift: Meckenheimer Allee 162, 53115 Bonn
Geschäftsführer: Edmund Mastiaux
Telefon: 0228 - 265004
Email: service@zfm-bonn.de
Datenschutzbeauftragte: Natascha Romoda


* Diese Felder sind Pflichtangaben

Zurück zu allen Stellenanzeigen