Zurück zu allen Stellenanzeigen

Leitung der Stabsabteilung Rechnungskammer/Revision (w/m/d)
Erzbistum Köln, Nordrhein-Westfalen

Logo - Organisation

Unterstützen Sie uns mit Ihrer zielorientierten Prüfungs- und Beratungs­expertise!

 

Das Erzbistum Köln ist mit knapp 1,8 Millionen Katholiken unter den deutschen Diözesen das mitgliederstärkste Bistum. Rund 1.800 Mitarbeitende sind in erzbischöfl­ichen Einrichtungen, in der Verwaltung und im Kölner Dom tätig. Das Generalvikariat mit seinen ca. 780 Mitarbeitenden ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.

 

Die Stabsabteilung „Rechnungskammer“ setzt sich aus der IT-Revision, Baurevision, Vergabe­kontrollstelle, Revision Kindertagesstätten, Allgemeine Revision sowie Revision Kirchengemeinden zusammen. Ihr sind die Aufgaben der Revision für das gesamte Erzbistum Köln zugeordnet. Sie ist für umfassende Prüfungen in allen Teilen und Funktionen der Bistumsverwaltung zuständig und unterstützt damit die Bistumsleitung in ihrer Führungsfunktion.

 

Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine gestaltungsorientierte Persönlichkeit als

 

Leitung der Stabsabteilung Rechnungskammer/ Revision (w/m/d)

In dieser Funktion sind Sie direkt dem Generalvikar unterstellt.

 

  • Strategische und konzeptionelle Fortentwicklung der Stabsabteilung in enger Abstimmung mit dem Generalvikar sowie der Erzbischöflichen Verwaltungskonferenz
  • Planung und Steuerung der Jahres- und Mehrjahresplanung sowie der Revisionsaufgaben nach Maßgabe der Revisionsordnung für das Erzbistum Köln in Absprache mit dem Generalvikar und den relevanten Gremien
  • Motivierende Führung der rund 25 Mitarbeitenden
  • Systematische und gründliche Überprüfung der internen Kontroll- und Informationssysteme sowie die verantwortungsvolle Sicherung der Vermögenswerte
  • Professionelle Dokumentation von Prüfungsberichten, Schriftverkehr und Vorgängen gemäß den Vorgaben in der Dienstanweisung der Stabsabteilung Rechnungskammer
  • Kompetente Teilnahme an Vor- und Schlussbesprechungen zur Präsentation der Feststellungen, der Empfehlungen und von Problemlösungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom), z. B. der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Finanzwirtschaften, Rechtswissenschaften oder gleichwertige Qualifikation
  • Mehrjährige einschlägige Führungs- und Berufserfahrung im Bereich Revision
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Finanzwesens sowie ein hohes Maß an analytischer Kompetenz in Verbindung mit einer exzellenten Auffassungs­gabe
  • Souveräne Führungspersönlichkeit, mit ausgeprägten Kommunikationsfähig­keiten in der Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren
  • Hohes Maß an Diskretion und Verbindlichkeit
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

Sie sind eine umsetzungsorientierte und flexible Persönlichkeit. Dabei agieren Sie eigenständig und können konstruktiv zu Lösungen beitragen.

 

Das Erzbistum Köln bietet Ihnen eine spannende Aufgabe mit dem notwendigen Gestaltungsspielraum und attraktiven Rahmenbedingungen. Zudem setzen wir auf Weiterentwicklungs­perspektiven in Verbindung mit familienfreundlichen Arbeitsbedin­gungen.

 

Das Erzbistum Köln engagiert sich für Chancengleichheit. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung qualifizierter Frauen.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen unter der Rufnummer 0228 265004 Barbara Morschhaeuser, Waishna Kaleth, und Yanna Schneider gerne zur Verfügung. 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Barbara Morschhaeuser
Waishna Kaleth
Yanna Schneider
Anzeige als PDF
Teile diese Stellenanzeige

Auf diese Stelle bewerben

* Diese Felder sind Pflichtangaben
Geschlecht*
Vorname*
Nachname*
E-Mail (Privat)*
Mobil (Privat)
Festnetz (Privat)
Straße
Adresszusatz
PLZ
Stadt
Schwerbehinderung oder Gleichstellung (Nachweis anhängen)*
Bewerbungsunterlagen (max. 100 MB)
(Akzeptierte Dateitypen: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .png)
Weitere Anlagen
Dateien hierhin ziehen
oder
(Akzeptierte Dateitypen: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .png, .zip)

Datenschutzbestimmungen

Als Personalberatung werden wir von unserem Auftraggeber vertraglich damit beauftragt, qualifizierte Bewerber*innen für offene Fach- und Führungspositionen anzusprechen und vorzustellen.
Nicht nur wegen der gesetzlichen Verpflichtung dazu nehmen wir dabei Ihre Rechte sehr ernst.
Wir informieren Sie daher nachfolgend über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die Sie uns in Bezug auf eine Stellenbesetzung übersenden.

Die Stelle soll mit einer fachlich und persönlich geeigneten sowie grundsätzlich wechselwilligen Person besetzt werden.
Daher benötigen wir insbesondere Ihren Namen, Anschrift und Kontaktdaten, Angaben und Unterlagen zur Ausbildung, Qualifikationen, Berufserfahrung und Referenzen.
Referenzgeber*innen werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung angesprochen.

Frei verfügbare Daten von Ihnen - zum Beispiel aus dem Internet, Fachartikeln oder anderen Veröffentlichungen - erheben wir nur, wenn sie einen Bezug zur fachlichen und persönlichen Qualifikation haben.
Die Daten erhält ausschließlich unser konkret suchender Kunde und dort die zuständigen Fachabteilungen und Gremien (Gleichstellung, Personalrat, etc.).
Eine Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union erfolgt nicht.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an mit uns verbundene Unternehmen übermitteln, soweit dies im Rahmen der dargelegten Zwecke und Rechtsgrundlagen zulässig ist.
Im Übrigen werden personenbezogene Daten in unserem Auftrag auf Basis von Verträgen nach Art. 28 DSGVO verarbeitet.

Die Weitergabe Ihrer Daten an unseren Auftraggeber ist jedoch zwingend notwendig. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können wir eine Bewerbung leider nicht berücksichtigen
Unsere Auftraggeber sind ebenfalls verpflichtet, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Sie können uns gegenüber jederzeit die Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder den Widerspruch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Die Verarbeitung der Daten bis zu diesem Zeitpunkt bleibt aber rechtmäßig.).
Ebenso besteht das Recht um Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie das Recht der Datenübertragbarkeit. Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling findet nicht statt.

Ihre Daten werden wir nach Ablauf der prozessrelevanten Aufbewahrungsdauer löschen.

Der Widerspruch ist schriftlich zu richten an:
zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux & Partner
Inh. Edmund Mastiaux
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn


Verantwortlicher: Edmund Mastiaux
Unternehmen: zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux & Partner
Anschrift: Meckenheimer Allee 162, 53115 Bonn
Geschäftsführer: Edmund Mastiaux
Telefon: 0228 - 265004
Email: service@zfm-bonn.de
Datenschutzbeauftragte: Natascha Romoda


* Diese Felder sind Pflichtangaben

Zurück zu allen Stellenanzeigen