Gestalten Sie mit uns die Zukunft der historischen Wallfahrtsstadt Werl!
Die Wallfahrtsstadt Werl ist mit ihren ca. 32.000 Einwohnerinnen und Einwohnern touristisch reizvoll zwischen dem Sauerland, Münster und Ruhrgebiet im Herzen Westfalens gelegen. Die verkehrsgünstige Lage, die gute städtische Infrastruktur sowie das breit gefächerte Schul-, Sport- und Freizeitangebot machen Werl zu einem begehrten Wohnstandort. Die Wallfahrtsstadt Werl befindet sich aktuell in einem umfassenden Stadtentwicklungsprozess, der sich mit der intensiven Entwicklung von Siedlungs- und Gewerbeflächen befasst. Mithilfe eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK), gilt es, das Gesamterscheinungsbild der Stadt mitzugestalten und sie als Wohn- und Schulstadt aber auch als Wirtschaftsstandort zukunftsfähig zu machen.
Eine spannende Aufgabe liegt neben dem Ausbau der digitalen Infrastruktur und Nahmobilität in der Weiterentwicklung eines effizienten Energiemanagements sowie der energetischen Ertüchtigung städtischer Gebäude unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz.
Um diese Herausforderung zu bestreiten, suchen wir eine dynamische Führungspersönlichkeit als
Fachbereichsleitung Planen, Bauen und Umwelt (w/m/d)
Die Besoldung dieser attraktiven Position erfolgt nach A 15 LBesG NRW bzw. EG 14 TVöD und einer möglichen Zulage.
Als teamfähige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit überzeugen Sie nicht nur durch Ihre fachliche Expertise, sondern auch durch Ihr hohes Verantwortungsbewusstsein und Ihre Entscheidungsfreude. Dabei gelingt es Ihnen, unterschiedliche Interessen zusammenzubringen und andere Menschen für Ihre Themen zu begeistern.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dynamischen Verwaltung. Als moderne Arbeitgeberin bieten wir neben vielfältigen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement.
Die Stadt Werl engagiert sich für Chancengleichheit.
Interessiert?
Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen unter der Rufnummer 0228 265004 Annika Lachmann, Yanna Schneider oder Waishna Kaleth gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Datenschutzeinstellungen